Dabei handelt es sich um ein sog. Brückenangebot, das qualifizierten Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die reguläre Eingangsklasse der Fachoberschule (Jahrgangsstufe 11) erleichtern soll. Die Vorklasse umfasst ein komplettes Schuljahr in Vollzeit.

Insbesondere Schülerinnen und Schüler, die den Mittleren Schulabschluss an einer Mittelschule oder einer Wirtschaftsschule erworben haben und deren Mittlerer Schulabschluss deshalb stärker auf eine berufliche Qualifikation ausgerichtet ist, werden in der Vorklasse auf den Besuch der Jahrgangsstufe 11 der Fachoberschule vorbereitet. Absolventinnen und Absolventen dieser beiden Schularten, die beabsichtigen, die Fachoberschule zu besuchen, aber Defizite in den grundlegenden Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik haben, sollten den Besuch der Vorklasse in Betracht ziehen.

In der Vorklasse liegt der Schwerpunkt deutlich auf den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik, die mit jeweils 8 Wochenstunden unterrichtet werden; die Stundentafel der Vorklasse umfasst insgesamt 33 Wochenstunden.

Voraussetzung für die Aufnahme in die Vorklasse ist ein Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder ein pädagogisches Gutachten der in der Jahrgangsstufe 10 besuchten Schule zu Gründen, die trotz grundsätzlich höherer Leistungsfähigkeit ein besseres als das erzielte Ergebnis verhindert haben.

Back to top

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.