In die Fachoberschule kann eintreten,
- wer die Realschule oder eine Wirtschaftsschule absolviert hat
- wer im Gymnasium die 10. Klasse oder die „Besondere Prüfung“ bestanden hat
- wer das Zeugnis über den mittleren Schulabschluss einer Haupt-/Mittelschule besitzt
- wer den Mittleren Schulabschluss der Berufsschule oder der Berufsfachschule erreicht hat
- wer ein anderes Zeugnis, das vom Bayerischen Kultusministerium gleichwertig anerkannt wird,
vorweisen kann.
Bis auf die Gymnasiasten mit Oberstufenreife müssen alle Bewerber durch einen Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Abschlusszeugnis ihre Eignung für die Fachoberschule nachweisen.
Bewerber für die Vorklasse können ihre Eignung für die Fachoberschule entweder durch den Notendurchschnitt von 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik nachweisen oder durch ein pädagogisches Gutachten der in der Jahrgangsstufe 10 besuchten Schule. In diesem werden Gründe bzw. besondere Belastungen genannt, die trotz grundsätzlich höherer Leistungsfähigkeit ein besseres als das erzielte Ergebnis verhindert haben.